Große Stärke: „Wir bauen Schallschutz nach Maß!“

Interview mit Frank Maatz, Geschäftsführender Gesellschafter der MB Anlagenbau GmbH

Frank Maatz, Geschäftsführender Gesellschafter der MB Anlagenbau GmbH
Frank Maatz, Geschäftsführender Gesellschafter der MB Anlagenbau GmbH

Bei vielen industriellen Fertigungsprozessen wird es richtig laut. Um Mitarbeiter vor gesundheitsschädigendem Lärm zu schützen, ist effektiver Schallschutz unabdingbar. An dieser Stelle kommt die MB Anlagenbau ins Spiel. Das inhabergeführte Unternehmen fertigt ausschließlich individuelle Schallschutzlösungen, inklusive darauf abgestimmter Lufttechnik. Dabei bietet der Betrieb aus dem ostwestfälischen Blomberg höchste Qualität und die Erfahrung von mehr als vier Jahrzehnten.

Wir bauen Schallschutz nach Maß“, betont Frank Maatz, Geschäftsführender Gesellschafter der MB Anlagenbau GmbH. „Von uns bekommen Kunden den Maßanzug für ihre Maschinen.“ Während viele Konkurrenten ein Baukastensystem als Standard anbieten, fertigt MB Anlagenbau immer individuell: auf die Maschine, auf den Kunden zugeschnitten. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf Schallschutz für Maschinen, die sehr laut sind, sowie auf die dazugehörende Belüftung innerhalb der Kabinen.

„Dieses Segment hat seit Jahrzehnten Potenzial und ist weiterhin zukunftsträchtig“, beobachtet der Geschäftsführer. „Wir bedienen den kompletten Maschinenmarkt – von Drehkolbenkompressoren und Verdichtern bis zu Stanzen und Pressen sowie für Maschinen in der Drahtzieh- und Automobilindustrie.“

Schallschutz im industriellen Fertigungsprozess
Große Dimensionen: Schallschutz im industriellen Fertigungsprozess

Dabei reicht die Bandbreite der Lösungen von Schallschutzkabinen in der Größe von einem Quadratmeter bis hin zu Anlagen für Pressstraßen von 30 bis 40 m Länge. Bereits in der Planungsphase wird MB Anlagenbau von den Kunden mit ins Boot geholt, um Schallschutz und Lufttechnik den neuen Maschinen oder Fertigungsstraßen anzupassen. Dabei erfolgt die Übermittlung der entsprechenden Daten größtenteils digital.

Schrittweise modernisieren

Vor mehr als 40 Jahren gründete Jochen Maatz, der Vater des heutigen Geschäftsführers, das Unternehmen und konzentrierte sich von Beginn an auf Schallschutzkabinen und lufttechnische Anlagen. Seitdem stieg die Zahl der Beschäftigten von fünf auf heute 55 Mitarbeiter, die einen Jahresumsatz von sechs Millionen EUR erwirtschaften.

MB Anlagenbau Schallschutz mit integrierter Lufttechnik
Komplettlösung: Schallschutz mit integrierter Lufttechnik
MB Anlagenbau Planungsphase
Früh mit dabei: Schon in der Planungsphase ist MB Anlagenbau beteiligt

Seit 2021 ist Frank Maatz Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, das er schrittweise zukunftsfähig machen möchte, aktuell zum Beispiel durch die Einführung eines modernen Warenwirtschaftssystems. Der eigene Außendienst betreut bestehende und mögliche neue Kunden. Außerdem ist MB Anlagenbau auf kleinen und größeren Messen der Branche präsent.

Zwischen 20 und 30% seines Umsatzes erzielt das inhabergeführte Unternehmen außerhalb Deutschlands. Mit einer offenen Kommunikation sowie verschiedenen Benefits will Frank Maatz das Unternehmen für Mitarbeiter auch weiterhin attraktiv machen. Dabei sieht er sich auch in der Verpflichtung, den von seinem Vater gegründeten Betrieb fortzuführen und den Beschäftigten ein gutes Auskommen zu bieten.

Weitere Artikel zum Thema

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden...

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade...

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Interview mit Ing. Mag. Christian Schober, Geschäftsführer & Miteigentümer der ZACH Antriebe GmbH

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Einwandfrei funktionierende Rauch- und Wärmeabzüge retten Leben. Im Brandfall sorgen sie dafür, dass giftige Rauchgase abziehen können, die Sicht ver...

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen...

Manfred Brinkmann, Managing Editor-in-Chief

Manfred Brinkmann

Managing Editor of European Business

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaft?

Als Chefredakteur bin ich stets auf der Suche nach der nächsten Generation von Führungskräften und Innovatoren. Wenn Sie an der Spitze eines einflussreichen Unternehmens stehen, lade ich Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Teilen Sie Ihre Vision mit unserem einflussreichen Publikum.