Wie man Expertise auf einen neuen Markt überträgt

Interview mit Dr. Hannes Schwarz, Projektleiter der msu solutions GmbH

Dr. Hannes Schwarz, Projektleiter der msu solutions GmbH
Dr. Hannes Schwarz, Projektleiter der msu solutions GmbH

Als Abrechnungsspezialist für die Energie- und Wasserwirtschaft hat sich die msu solutions GmbH seit 20 Jahren einen Namen im gesamten deutschsprachigen Raum gemacht. Vor sieben Jahren ist man in den Wachstumsmarkt E-Mobilität eingestiegen und hat mit m8mit einen Mobilitätsverbund für die Energie-, Verkehrs- und Immobilienwirtschaft entwickelt, der in den kommenden Jahren auf Europa ausgedehnt werden soll.

msu solutions ist ein Abrechnungsspezialist für die Energie- und Wasserwirtschaft. Das Unternehmen mit Standorten in Halle, Erfurt und Emsdetten erbringt Leistungen in den Bereichen Verbrauchsabrechnung, Finanz- und Rechnungswesen, Anlagenbuchhaltung und Projektmanagement für Stadtwerke, Wasser- und Abwasserverbände und Anstalten des öffentlichen Rechts im deutschsprachigen Raum.

Daneben ist msu solutions mit der eigenen Marke m8mit im Wachstumsmarkt E-Mobilität aktiv. m8mit ist ein Mobilitätsverbund für die Energie-, Verkehrs- und Immobilienwirtschaft und umfasst eine Cloudplattform mit Webportal und App für die Abrechnung von E-Mobilität, Flottenmanagement, Carsharing, Parkraummanagement und anderen Verkehrsoptionen.

msu solutions m8mit
m8mit ist die Mobilitätsmarke der msu solutions, mit Webportal und App für die überregionale Nutzung von E-Mobilität

„Im Jahr 2017 ist E-Mobilität als neues Geschäftsfeld entstanden“, erklärt Projektleiter Dr. Hannes Schwarz, der zum Thema Optimierung dezentraler Energiesysteme promoviert und den Bereich E-Mobilität mit aufgebaut hat. „E-Mobilität ist ein wichtiger Teil für unsere Mobilität, vor allem im städtischen Bereich. Grundsätzlich sind wir aber technologieoffen, zum Beispiel auch für Wasserstoff.“ m8mit bietet Abrechnungslösungen für registrierte Kunden mit einer Ladekarte, aber auch für Ad-hoc-Kunden, die per PayPal, Kreditkarte, SMS oder Handyrechnung bezahlen können.

Starker Verbund

msu solutions habe das Thema E-Mobilität immer im Verbund gedacht, um den Betreibern ein einheitliches System zu bieten. So kooperiere man unter anderem mit Stromnetz Hamburg, einem der Vorreiter im Bereich E-Mobilität. „Wir bündeln viele verschiedene Partner mit umfangreichem Know-how rund um moderne Mobilität“, sagt Dr. Schwarz, aus dessen Sicht das Laden im öffentlichen Raum eigentlich kein Problem mehr darstellen sollte. „Die Herausforderung ist bei Mietern, dass der Eigentümer die Ladeinfrastruktur installieren muss.“

Im April werde die Ladesäulenverordnung von der europäischen AFIR-Verordnung (Alternative Fuels Infrastructure Regulation) abgelöst, danach müssen Anlagen ab 50 kW mit einem Kreditkartenterminal ausgestattet werden. „Das ist eine Herausforderung für viele Betreiber“, so Dr. Schwarz. Dadurch, dass msu solutions aus dem Abrechnungsbereich komme, hebe man sich deutlich vom Markt ab. „Unsere Expertise liegt in automatisierten Abrechnungsprozessen einschließlich revisionssicherer Finanzbuchhaltung.“ Außerdem bringt man mit der Expertise in der Abrechnung vielfältige Tarifierungsmöglichkeiten für den Kunden mit, eine All-in-one-Lösung für Flottenbetreiber und Dienstwageninhaber, unter anderem mit der m8mit-App für Ladestations- und Usermanagement sowie Budget- und Fahrleistungskontrolle.

„Wir bieten eine der besten Komplettlösungen für E-Mobilität im gesamten DACH-Raum an“, sagt Dr. Schwarz. Man wolle das System m8mit dieses Jahr europaweit platzieren, wie Dr. Schwarz erläutert. „Technologisch ist das kein Problem, aber die regulative Umsetzung ist schwierig. In den kommenden Jahren werden wir das aber ermöglichen können.“

Weitere Artikel zum Thema

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar...

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür ...

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der p...

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter ...

Manfred Brinkmann, Managing Editor-in-Chief

Manfred Brinkmann

Managing Editor of European Business

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaft?

Als Chefredakteur bin ich stets auf der Suche nach der nächsten Generation von Führungskräften und Innovatoren. Wenn Sie an der Spitze eines einflussreichen Unternehmens stehen, lade ich Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Teilen Sie Ihre Vision mit unserem einflussreichen Publikum.