Bringen wir die Welt in Bewegung

Interview mit Frank Kroeze, Geschäftsführer, und Henk van de Steeg, Finanzdirektor von Nijha BV

Outdoor-Basketball
Outdoor-Basketball lässt sich leicht mit One-Stop-Shop-Lösungen von Nijha realisieren

Sport ist nicht nur gesund, sondern kann auch Spaß machen. Früher waren Sportunterrichtsstunden (PE) für viele Schüler ein Graus, aber heutzutage sind sie dank moderner und gut gestalteter Sport- und Spielgeräte eine großartige Möglichkeit, sich sowohl drinnen als auch draußen zu entspannen. Nijha BV aus den östlichen Niederlanden hat ebenfalls zu dieser Entwicklung beigetragen. Das Unternehmen ist der führende Name für alles, was Bewegung in irgendeiner Form betrifft.

Ein Blick auf Nijhas Portfolio zeigt, wie vielfältig Sport heute ist. Es gibt urbane Sportkonzepte, aber auch den klassischen Basketballkorb an einem Pfosten. Es gibt Komplettlösungen für Turnhallen und Sporthallen, Außenspielplätze und – keine Überraschung – Bewegungs- und Abenteuerlösungen für Pflegeheime. Von jung bis alt, sozusagen – und das ist genau Nijhas Mission. „Wir wollen, dass sich die gesamten Niederlande bewegen, aber nicht nur hier. Unser Ziel ist noch ambitionierter: Wir wollen, dass sich die ganze Welt durch unsere Produkte und Lösungen bewegt,“ sagt Geschäftsführer Frank Kroeze, der seit sechs Jahren beim Unternehmen ist. Und das Ziel ist nicht zu ambitioniert, da bereits mehr als 3 Millionen Menschen in den Niederlanden täglich sowohl in Innenräumen als auch im Freien Sport treiben und mit Lösungen aus Lochem in der Region Achterhoek trainieren.

komplette Einrichtung
Nijha kümmert sich um die komplette Einrichtung und Ausstattung von Sporthallen
Bewegung ist wichtig
Bewegung ist wichtig, besonders für Kinder. Jedoch sollte Bewegung nicht langweilig sein, sie muss Spaß machen

Café mit einem Karussell

Das Unternehmen besteht nun seit 102 Jahren, und Bewegung war immer im Kern seiner Tätigkeiten. Die Brüder Nijenhuis führten ein Café in einem kleinen Dorf der Region und bauten ein Karussell, auf dem die Kinder der Gäste reiten und spielen konnten. „Die Idee kam so gut an, dass auch andere Cafés etwas Ähnliches wollten. So hat alles angefangen“, sagt Henk van de Steeg, der für Finanzen, Personal und IT verantwortlich ist.

Hohe Nachfrage nach öffentlichen Flächen

Aber der große Durchbruch kam erst nach dem Krieg. Es gab eine enorme Nachfrage nach Spielplätzen in öffentlichen Räumen. Neue Möglichkeiten öffneten sich für Nijha, und das war der Beginn des Unternehmens, wie wir es heute kennen. Schaukeln, Rutschen, Reckstangen – der Spielplatz in der Nachbarschaft wurde gefördert, denn Kinder sollten sich im geschützten Raum der Spielplätze bewegen.

Bewegung beeinflusst die psychische Gesundheit

Aber Spielplätze und Sportanlagen im Freien sind nur ein Bereich, in dem Nijha sich auskennt. Das Unternehmen bietet komplexe Lösungen für Turnhallen und Sporthallen, Schulen, Alters- und Pflegeheime. Es geht nicht nur um Ausrüstung, sondern um die gesamte Anlage. „Ob drinnen oder draußen, ob aufwändige Spielgeräte oder Sportanlagen, der öffentliche Sektor und Unternehmen müssen mit langweiligen Traditionen brechen und spaßbetonte Bewegung ermöglichen“, sagt Frank Kroeze. „Denn darum geht es: Menschen müssen sich bewegen und leider müssen wir feststellen, dass die meisten von uns sich heute weniger bewegen als früher. Denken Sie nur an den Trend, alles online zu bestellen und sich nach Hause liefern zu lassen. Im Nu bewegen wir uns jeden Tag weniger.“ Weniger Bewegung bedeutet jedoch auch, dass die psychische Gesundheit leidet. Das Gesundheitssystem gerät dadurch unter Druck, weshalb der öffentliche Sektor dringend Gegenmaßnahmen ergreifen muss.

Finanzdirektor Henk van de Steeg (links) und Geschäftsführer Frank Kroeze
Finanzdirektor Henk van de Steeg (links) und Geschäftsführer Frank Kroeze teilen dieselbe Vision: Kunden gut zu bedienen

Vollständige Sportlösungen

Aber das ist nur ein Aspekt der Sportausrüstung und Sporteinrichtungen von Nijha. Seit 1997 muss beispielsweise Spielplatzgerät in den Niederlanden zertifiziert sein und die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen. „Unsere Produkte sind alle zertifiziert. Um sicherzustellen, dass unsere Kunden, darunter Gemeinden, Schulen, Sportvereine oder Altenheime, die Lösung erhalten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, bieten wir alles von Beratung, Planung einschließlich Finanzplanung, Projektunterstützung, Inspektion und Wartung“, sagt Henk van de Steeg. Ein guter Kontakt zu den Kunden ist wichtig, und neue Kontakte werden durch Account-basiertes Management, auf Messen, aber auch über die Website geknüpft, die heutzutage eine große Anzahl potenzieller Kunden anzieht. „Wir bieten wahrscheinlich das breiteste Portfolio in den Niederlanden an. Während einige Konkurrenten nur Lösungen für den Innen- oder Außenbereich anbieten, können wir beides“, sagt Frank Kroeze. Dies ist sicherlich einer der Gründe für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens, das heute fast 100 Mitarbeiter am Standort Lochem beschäftigt und dort auch Produkte selbst herstellt, wie alle Stahlprodukte. „Wir denken mit dem Markt mit und liefern nicht nur die Hardware, sondern auch echte Lösungen für Bewegung mit relevanten Partnern. So haben wir uns zu einer starken Marke entwickelt, die Qualität und Dienstleistungen bietet. Wir sind alle sehr flexibel und können Lösungen für drinnen und draußen schnell und effizient entwickeln“, betont Frank Kroeze. Der Geschäftsführer ist überzeugt, dass Sport immer Sport sein wird und Spielen immer Spielen. „Kinder müssen ihrer Fantasie beim Spielen im Freien freien Lauf lassen können.“ „Trotzdem steht die Welt nicht still“, fügt Henk van de Steeg hinzu. „Licht und Ton sind definitiv Elemente, die in unsere Bewegungslösungen integriert werden können und sogar während des Trainings oder beim Sportunterricht für mehr Sicherheit sorgen können, zum Beispiel.“

Qualität der Produkte und Dienstleistungen

Nachhaltigkeit und eine informelle Unternehmenskultur sind wichtige Aspekte für Nijha. „Materialien werden recycelt, unser Fuhrpark wird schrittweise auf E-Mobilität umgestellt und die hohe Qualität der Produkte gewährleistet eine lange Lebensdauer. Qualität ist auch in Bezug auf unseren Service wichtig. Als Lieferant wollen wir gute Arbeit leisten und jeden Kunden gut bedienen“, erklärt Frank Kroeze. Dies wird auch durch Mitarbeiter garantiert, die sich in einer informellen, pragmatischen Arbeitsumgebung wohlfühlen. „Wir machen, was wir sagen. Das ermöglicht es uns, alle Kunden gut zu bedienen, egal aus welchem Sektor sie kommen, und ihnen die beste Lösung anzubieten. Und das wollen wir auch so beibehalten.“ Nijha hat noch viele Ideen für die Zukunft. Bewegung scheint die treibende Kraft innerhalb des Unternehmens zu sein.

Weitere Artikel zum Thema