Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH Geschäftsführer Bernd Jenner
Mit seinem umfangreichen Fachwissen und seiner Leidenschaft für Innovation führt Geschäftsführer Bernd Jenner das Unternehmen zu neuen Höhen

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer Bernd Jenner spricht über den Wandel vom Handwerksbetrieb zum Industrieunternehmen, die Bedeutung von Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit sowie über die Herausforderungen und Chancen der Zukunft.

Wachstum, Digitalisierung und Zukunft

Für die kommenden Jahre setzt Pfeiffer auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz. Durch die enge Verzahnung mit dem Konzern etabliert das Unternehmen automatisierte Prozesse und digitale Werkzeuge, sowohl in der Fertigung als auch in kaufmännischen Abläufen. Besonders der Einsatz von KI in der Datenauswertung soll schnelle, fundierte Entscheidungen ermöglichen. Gleichzeitig bleibt die Mitarbeiterphilosophie ein zentraler Erfolgsfaktor: Langjährige Betriebszugehörigkeiten von 35 Jahren und mehr sind ein Zeichen für die starke Unternehmenskultur. Mit weltweiten Vertriebsbüros und einem gezielten Fokus auf zukunftsträchtige Bereiche wie Wasserstoffanwendungen strebt das Unternehmen an, sich auch international eine führende Position zu sichern. Pfeiffer begegnet Herausforderungen wie gesetzlich geplanten Chemikalienverboten durch proaktive Zusammenarbeit mit der Politik und strategischen Anpassungen. Die Zukunft des Unternehmens sieht Bernd Jenner klar definiert: „Wir wollen der höchstgeschätzte Partner für Armaturentechnologie sein – nicht nur als Lieferant, sondern als strategischer Partner, der mit seinen Kunden Lösungen entwickelt und Prozesse optimiert.“

Seit 1974 hat sich Pfeiffer Chemie-Armaturenbau von einem Handwerksbetrieb zu einem global agierenden Industrieunternehmen entwickelt. Mit der Vision, Armaturen mit PTFE auszukleiden, ist Pfeiffer heute ein führender Akteur in der Branche. Als Tochter der Samson AG profitiert das Unternehmen von einem weltweiten Netzwerk mit 18 Produktionsstandorten und behält gleichzeitig seine Eigenständigkeit als Mittelständler bei – ein Erfolgsrezept, das sich bewährt hat. Mit 230 Mitarbeitern am Standort Kempen und einem Jahresumsatz von rund 50 Millionen EUR setzt Pfeiffer auf ein breites Produktportfolio. Neben den klassischen, ausgekleideten Armaturen gehören auch metallische Varianten zum Angebot, um Kunden umfassende Lösungen aus einer Hand bereitzustellen. Die kontinuierliche Expansion und Nutzung globaler Produktionskapazitäten machen Pfeiffer widerstandsfähig gegenüber Marktschwankungen. Diese Strategie hat sich bereits in Krisenzeiten bewährt – auch während der Coronapandemie konnte das Unternehmen ein stabiles Wachstum verzeichnen.

Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH
Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Von der Garage zum Global Player

Interview mit Mareike Boccola, geschäftsführende Gesellschafterin der Hauschild GmbH & Co. KG

Von der Garage zum Global Player

Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mischen von Materialien revolutioniert. Statt klassischer Rührelemente nutzt das mittel...

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Interview mit Eduard Zechner, Geschäftsführer der zh-technologies Regelungs- und Automatisierungstechnik GmbH

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Was macht ein mittelständisches Technologieunternehmen aus Kärnten zum international gefragten Digitalisierungspartner großer Konzerne? Eduard Zechner, G...

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Material...

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

Interview mit Christian Wiese, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH und André Wiegelmann, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteil...

Manfred Brinkmann, Managing Editor-in-Chief

Manfred Brinkmann

Managing Editor of European Business

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaft?

Als Chefredakteur bin ich stets auf der Suche nach der nächsten Generation von Führungskräften und Innovatoren. Wenn Sie an der Spitze eines einflussreichen Unternehmens stehen, lade ich Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Teilen Sie Ihre Vision mit unserem einflussreichen Publikum.