Der amerikanische Denim-Traum, gemacht in Tilburg

Interview mit Elwin Flint, Geschäftsführer, und Martine Boerrigter, Marketing Manager von Petrol Industries B.V.

Hauptsitz von Petrol Industries B.V. in Tilburg
Der Hauptsitz in Tilburg bietet die perfekte Kulisse für die Geschichten des Unternehmens über Denim-Casual-Mode

Die Geschichte der Denim-Casual-Marke Petrol Industries B.V. begann eigentlich mit Ledergürteln, aber die Nachfrage nach trendiger und lässiger Herrenbekleidung führte bald zur Einführung einer Herrenkollektion. Die Unternehmensgeschichte endete nicht dort, da Petrol Industries sich zu einer beliebten niederländischen Marke entwickelt hat, die heute in 2.700 Geschäften in ganz Europa verkauft wird. Die Abenteuer des 'Petrol Man' inspirieren mittlerweile große und kleine, junge und alte Männer – eine Marke für alle, die den Ruf der Freiheit und des Abenteuers lieben.

Martine Boerrigter, Marketing Manager bei Petrol Industries B.V.
Martine Boerrigter, Marketing Manager bei Petrol Industries B.V.
Elwin Flint, Geschäftsführer der Petrol Industries B.V.
Elwin Flint, Geschäftsführer der Petrol Industries B.V.

‘Heute sind wir zu einer starken paneuropäischen Marke geworden. Unsere Wurzeln liegen in den Niederlanden, aber viele Menschen halten uns immer noch für ein amerikanisches Unternehmen. Wenn man den Namen Petrol Industries hört, kommen Bilder von alten Autos und Motorrädern in den Sinn, die von coolen Männern gefahren werden,’ sagt der Gründer und CEO Elwin Flint. ‘Unsere Kunden sehnen sich nach unvergesslichen Touren und leben das Leben auf der Überholspur. Das ist die Geschichte, die wir mit unserer Mode verkaufen. Wir haben großartige Produkte, aber auch eine starke Geschichte dahinter. Das schaffen nicht viele Marken, nicht einmal große internationale A-Marken.” Elwin Flint sieht Petrol Industries in erster Linie als ein Unternehmen mit einer starken DNA. ‘Wir sind denim-getrieben und der Wiedererkennungswert unserer Produkte ist sehr hoch,’ sagt er. ‘In den kommenden Jahren wollen wir diese DNA noch stärker nach außen kommunizieren. Wir konzentrieren uns auf Produkte, die authentisch sind, und spiegeln diese Markengeschichten auch in unseren Shop-in-Shop-Verkaufsflächen und in unseren eigenen Geschäften wider.’

Vom Gürtel zur Herrenmode

Heute hat sich der Lieferant von Gürteln zu einem soliden Herrenmodeunternehmen entwickelt, das sich auf Jeans und Freizeitmode konzentriert. ‚Das Unternehmen hat sich organisch entwickelt. Ich traf Pedro van Zon, den Mitbegründer, im Jahr 2000. Er verkaufte seit 1989 Ledergürtel. Wir erkannten schnell, dass die Marke gut am Markt ankam und ein riesiges Potenzial hatte, und so entstand 2008 die Idee, Herrenbekleidung hinzuzufügen,‘ erinnert sich Elwin Flint. Nur zwei Jahre später wurde eine Jungenkollektion hinzugefügt und aufgrund des starken Wachstums von Petrol Industries folgte bald der Schritt über die Grenze, wobei Elwin Flint sich vor allem um das Segment der Herrenbekleidung kümmerte.

Petrol Industries B.V. Petrols Kunden
Petrols Kunden lassen sich inspirieren von...
Petrol Industries B.V. 'Petrol Man'
...Geschichten des 'Petrol Man' und seiner Abenteuer

Starke Bindungen zu Kunden

Der CEO kann beeindruckende Zahlen vorweisen, um den Erfolg seines Unternehmens zu beschreiben. Derzeit gibt es etwa 2.700 Verkaufsstellen in Europa und über 20.000 m² Büro- und Lagerfläche allein am Hauptstandort in Tilburg. ‘Unsere Hauptverwaltung ist definitiv eine schöne Visitenkarte für unser Unternehmen, sie liegt zentral an der Autobahn von Tilburg und ist auch eine wunderbare Werbung für Vorbeifahrende. Kunden, die uns besuchen, sind immer beeindruckt. Das dokumentiert auch, dass wir tatsächlich eine starke Marke sind,’ sagt Marketing Managerin Martine Boerrigter, die vor ihrer Mitarbeit bei Petrol Industries für eine große Modemarke gearbeitet hat und seit dem letzten Jahr die Marketingaktivitäten des Unternehmens verstärkt. ‘Wir sind sehr stolz auf unseren Erfolg in den letzten 35 Jahren,’ betont Elwin Flint. ‘Der Modemarkt ist ständigen Höhen und Tiefen ausgesetzt und muss starke Stürme überstehen. Aber die Begeisterung unserer Mitarbeiter hat uns immer getragen. Wir können sehr schnell auf Trends reagieren und sie in unsere Kollektionen integrieren. So folgen wir Trends und setzen nicht unsere eigenen. Dies hat sich bisher als guter Ansatz erwiesen. Wir sind immer noch ein sehr gesundes Unternehmen und haben langfristige Beziehungen zu Herstellern und Kunden gleichermaßen. Wir arbeiten nur mit wenigen ausgewählten Herstellern zusammen, die uns treu sind und mit uns gewachsen sind.’

Petrol Industries B.V. Coole Typen
Coole Typen in Abenteuerstimmung – mit Kleidung von Petrol Industries
Petrol Industries B.V. Mode für echte Jungen
Trendig, robust und strapazierfähig – Mode für echte Jungen

Nie ausverkauft

Das Gleiche gilt für die Kundenseite. Petrol Industries verkauft seine Herren- und Jungenkollektionen über drei Kanäle. Der Großhandelsmarkt war und ist besonders wichtig. 'Der Markt erkennt uns, auch dank der guten Kampagnen, die unsere DNA zeigen', sagt Martine Boerrigter. 'Wir haben erkennbare Kollektionen für alle Männer, einschließlich der noch relativ neuen Plus-Size-Reihe, die kürzlich ein fester Bestandteil unserer Kollektion geworden ist. Händler können das ganze Jahr über nachbestellen, sodass wir jede Woche den Lagerbestand auffüllen können.' Petrol Industries bietet jetzt einen guten Bestand an NOOS (Never Out Of Stock)-Artikeln an. Zusätzlich werden zweimal jährlich eine Sommer- und eine Winterkollektion in jeweils drei Drops gestartet. Die neuen Kollektionen sind auch im firmeneigenen Webshop erhältlich, einem weiteren wichtigen Vertriebskanal im B2C-Segment. 'Der Webshop ist eine wichtige Ergänzung, aber der Einzelhandel bleibt der wichtigste Vertriebskanal für uns', sagt Elwin Flint. Heute gehören neben den Niederlanden auch Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien zu den stärksten Märkten des Unternehmens im Hinblick auf den Umsatz. 'Wir haben ein Produkt und einen Namen, der überall in Europa gleichermaßen gut verkauft wird', sagt Martine Boerrigter. 'Wir sind eine attraktive Marke und unsere Kunden haben Erfolg mit uns. Sie sind es, die unsere Geschichten an den Endkunden weitergeben.' Die einzelnen Länder werden von 40 Agenten in Europa mit Showrooms betreut. Petrol Industries verfügt über alle Fachkenntnisse im Haus und das Design stammt ebenfalls aus der Firmenzentrale in Tilburg. In den kommenden Jahren wird Petrol Industries noch härter daran arbeiten, die Marke bekannt zu machen und die Geschichte der Abenteuer des Petrol Man zu erzählen. Vielleicht wird irgendwann ein Geschäft im Land der Denim-Mode, den USA, folgen. Nach so vielen erfolgreichen Jahren auf dem Markt darf man groß träumen. Die Geschichte wird definitiv weitergehen.