Für die Zukunft der Gastronomie

Interview mit Andrea Sauer, Stellvertretende Geschäftsführerin der Welbilt Deutschland GmbH

Andrea Sauer, Stellvertretende Geschäftsführerin der Welbilt Deutschland GmbH
Andrea Sauer, Stellvertretende Geschäftsführerin der Welbilt Deutschland GmbH

Ob in Hotels, Krankenhäusern, Betriebskantinen, Schulen oder beim Militär – das Essen spielt eine große Rolle für den Wohlfühlfaktor. Dank immer besserer Küchentechnik wird nicht nur das kulinarische Erlebnis für die Konsumenten immer besser, sondern auch die Effizienz in Küchenworkflows. Die Welbilt Deutschland GmbH liefert ein breites Sortiment für professionelle Küchen und ist der Branche mit innovativen Produkten technisch immer einen Schritt voraus.

Leidenschaftliches Engagement, langfristige Partnerschaften und innovative Technik sind die Basis für den langjährigen Erfolg des Welbilt-Konzerns und seiner unterschiedlichen Marken. Die erfolgreichste Marke in Deutschland ist Convotherm, die seit 1976 modernste Kombidämpfer entwickelt. Zuletzt hat das Unternehmen seine Innovationskraft mit ConvoSense unter Beweis gestellt.

Kochen mit KI

Convotherm steht vor allem für Hightech und hat seit der Gründung im Jahr 1976 verschiedene Patente entwickelt. 1982 hat das Unternehmen zum Beispiel den ersten Kombidämpfer weltweit mit energiesparendem Closed System für deutliche Energieeinsparungen auf den Markt gebracht, 1994 folgte die Erfindung der Verschwinde-Tür. ConvoSense ist die neueste Innovation.

Welbilt Deutschland Convotherm maxx pro ConvoSense
Der Convotherm maxx pro ConvoSense ermöglicht vollautomatisches, KI-gesteuertes Zubereiten von Speisen

„ConvoSense ist der weltweit erste KI-gesteuerte Kombidämpfer für vollautomatisches Kochen“, erläutert Andrea Sauer, stellvertretende Geschäftsführerin der Welbilt Deutschland GmbH, die für den kaufmännischen Bereich des Convotherm-Sortiments verantwortlich ist. „Mithilfe von künstlicher Intelligenz und moderner Sensortechnik, die das Gargut automatisch erkennt, können Speisen ohne manuelle Eingabe und ohne Schulung automatisch zubereitet werden.“ Damit konnte das Unternehmen bereits eine große Supermarktkette als Kunden gewinnen, die mit den Geräten ihre Effizienz steigern und Verluste so minimieren konnte, dass sich der Kombidämpfer innerhalb von wenigen Monaten amortisiert hat.

Cook & Chill

Convotherm liefert Kombidämpfer in 100 Länder der Welt. Damit ist der deutsche Betrieb eine wichtige Marke im Welbilt-Konzern, der mit den Marken ClevelandTM, Convotherm®, CremTM, Delfield®, Fitkitchen®, Frymaster®, Garland®, Kolpak®, Lincoln®, Merco®, Merrychef® und Multiplex® vor allem im Fastfood-Sektor vertreten ist und seit 2022 zur italienischen ALI Holding gehört.

Für die Zukunft der Gastronomie hat das Unternehmen noch zahlreiche Optimierungen geplant. Unter anderem sollen die vollautomatische Reinigung und der Wasserverbrauch noch weiter optimiert werden. „Cook & Chill wird immer wichtiger“, so Andrea Sauer.“ Das Essen kann vorbereitet werden, damit braucht man weniger qualifizierte Arbeitskräfte. Unsere Technik kann da unterstützen. Außerdem wird sich das Thema Take-Away weiter entwickeln. Speisen müssen nicht immer frittiert werden, da eröffnen sich mit unseren Kombidämpfern ganz neue Möglichkeiten.“

Weitere Artikel zum Thema

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPP...

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die automatisch mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Kli...

Der Sprung eines 200 Jahre alten Hofes in den Convenience-Markt

Interview mit Andreas Giner, CEO von Giner Agrarprodukte e.U.

Der Sprung eines 200 Jahre alten Hofes in den Convenience-Markt

Vor einigen Jahren nahm die Familie Giner aus Tirol ihre jahrhundertealte Familienfarm in eine kühne neue Richtung: Neben der Produktion von Grundnahrungsmitteln wie Kartoffeln entschied sich

Auf Geschmack gebaut, mit Herz betrieben

Interview mit Ilan Molcho, CEO von NENI Holding GmbH

Auf Geschmack gebaut, mit Herz betrieben

Von einem bescheidenen Marktstand in Wien zu einer paneuropäischen Lebensmittel- und Lifestyle-Marke: Was 2009 als spontanes Familienunternehmen begann, hat sich zur in Gump

Manfred Brinkmann, Managing Editor-in-Chief

Manfred Brinkmann

Managing Editor of European Business

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaft?

Als Chefredakteur bin ich stets auf der Suche nach der nächsten Generation von Führungskräften und Innovatoren. Wenn Sie an der Spitze eines einflussreichen Unternehmens stehen, lade ich Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Teilen Sie Ihre Vision mit unserem einflussreichen Publikum.