„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Interview mit Jörn Seel, Unternehmer der mediCAD GmbH

mediCAD GmbH Jörn Seel
Unternehmer Jörn Seel führt die mediCAD GmbH, einen Global Player und Pionier in der Entwicklung medizinischer Softwarelösungen insbesondere für die OP-Planung

Dank medizinischer Software für die OP-Planung lässt sich das Ergebnis chirurgischer Eingriffe entscheidend verbessern. Die mediCAD GmbH hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen OP-Planung etabliert und revolutioniert die medizinische Bildgebung mit ihren innovativen Softwarelösungen. Unternehmer Jörn Seel erläutert, wie Durchhaltevermögen, Innovationsgeist und unternehmerischer Mut den Erfolg des Unternehmens sichern.

Seit gut 25 Jahren entwickelt die mediCAD GmbH innovative Softwarelösungen für die medizinische Bildgebung und OP-Planung. Was einst mit manuellen Verfahren begann, ist heute dank digitaler Technologien präziser und effizienter als je zuvor. „Heute ist die digitale OP-Planung Standard, und wir sind stolz darauf, diesen Wandel aktiv mitgestaltet zu haben“, sagt Jörn Seel. Die Software von mediCAD ermöglicht Ärzten eine exakte Planung chirurgischer Eingriffe, was zu besseren Behandlungsergebnissen und höherer Patientensicherheit führt.

Exzellenz durch moderne Technologien: Die Rolle von 3D und KI

mediCAD setzt auf modernste Technologien, um die medizinische Planung zu optimieren. 3D-Modelle ermöglichen schon heute eine sehr genaue Analyse von Patientenbildern und auch neue Technologien wie künstliche Intelligenz werden zunehmend Einfluss auf die Bildgebung nehmen, ist sich Jörn Seel sicher: „Es werden sich so Massendaten noch höherer Qualität generieren lassen, etwa in Form des gesammelten Know-hows von Ärzten, das diese über Jahrzehnte in der OP-Planung gewonnen haben. Dadurch können Ärzte in kürzerer Zeit und sehr viel präziser planen. Das bedeutet nicht nur eine erhebliche Zeitersparnis, sondern trägt auch entscheidend zur Qualitätssteigerung bei.“ 

Unternehmertum: Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen

Eine wesentliche Grundlage für den Unternehmenserfolg sieht Jörn Seel nicht zuletzt auch im Festhalten an Überzeugungen und Ideen: „Erfolg bedeutet, an Ideen festzuhalten, sie weiterzuentwickeln und langfristig zu investieren. Personal- und Kapitalbeschaffung sind entscheidend, aber noch wichtiger ist Beharrlichkeit. Unternehmertum heißt Durchhaltevermögen.“ Mit dieser Einstellung ist mediCAD schon oft gut gefahren. So hat es beispielsweise drei Jahre gedauert, die Zulassung für den chinesischen Markt zu erhalten. „Die regulatorischen Hürden waren enorm, doch wir haben bewiesen, dass wir international bestehen können“, so Jörn Seel. „Diese Ausdauer hat sich für uns ausgezahlt.“

Mitarbeiter: Das A und O

Fachkräfte zu gewinnen ist auch für mediCAD eine Herausforderung, der sich das Unternehmen stetig stellt: „Entscheidend ist, talentierte Mitarbeiter auszubilden, sie für ihre Aufgaben zu begeistern und langfristig an das Unternehmen zu binden“, sagt der Geschäftsführer. „Wichtig ist dabei, das die Motivation der Mitarbeiter für die Arbeit auch von innen kommt. Gezielte Ausbildung und Förderung sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur sind deshalb essenziell.“

Weitere Artikel zum Thema

Digitale Souveränität geht uns alle an

Interview mit Tobias Mirwald, Geschäftsführer der ADITO Software GmbH

Digitale Souveränität geht uns alle an

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. D...

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

ERP-Software für Systemhäuser – spezialisiert und ganz nah am Kunden: Die c-entron Software GmbH aus Ulm zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern in ...

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am Puls der Industrie...

Manfred Brinkmann, Managing Editor-in-Chief

Manfred Brinkmann

Managing Editor of European Business

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaft?

Als Chefredakteur bin ich stets auf der Suche nach der nächsten Generation von Führungskräften und Innovatoren. Wenn Sie an der Spitze eines einflussreichen Unternehmens stehen, lade ich Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Teilen Sie Ihre Vision mit unserem einflussreichen Publikum.