Digitale Transformation leicht gemacht

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH
Gründer und Geschäftsführer Ravi Nirankari sieht PITERION für künftige Herausforderungen, auch auf internationalem Niveau, gut aufgestellt

Die Digitalisierung nimmt kontinuierlich an Tempo zu und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Experten sind sich einig, dass unternehmerischer Erfolg heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft ist. Die PITERION Group aus Böblingen teilt diese Ansicht. PITERION ist ein IT-Full-Service-Anbieter, der international ausgerichtet ist und einen holistischen Ansatz vertritt.

Seit 20 Jahren agiert PITERION im IT-Umfeld. Das von Ravi Nirankari und einem Partner 2002 gegründete Unternehmen ist mit 350 Mitarbeitern heute ein Mittelständler mit internationaler Präsenz. Neben vier Standorten in Deutschland ist PITERION in Italien, Österreich, der Schweiz, Indien, Tunesien und Schweden präsent, um für und mit Kunden ausgereifte End-to-End-Lösungen zu erarbeiten.

Teil der digitalen Revolution

Digitalisierung, Internationalisierung und KI sind die großen Themen, die PITERION und die Kunden beschäftigen. „Wir sind im B2B-Geschäft tätig, unsere Kunden, vornehmlich produzierende Großkonzerne oder große Mittelständler, im B2C-Geschäft“, sagt Geschäftsführer Ravi Nirankari. „Für sie ist es wettbewerbsentscheidend, mit der Digitalisierung Schritt zu halten. Egal, ob Auto, Handy oder Mode, aus verschiedenen Gründen ist heute alles digitalisiert. Digitalisierte Produkte können nachverfolgt werden. Für die Erfüllung bestimmter Regularien ist die Digitalisierung essenziell, denn digitalisierte Produkte können nachverfolgt werden.Hier kommt dann das Thema KI ins Spiel.“

Daten sind der Treibstoff der Digitalisierung; Piterion unterstützt Kunden in diesem dynamischen Umfeld mit end-to-end-Lösungen

Maßanzug statt Massenprodukt

PITERION ist der richtige Partner, um Prozesse oder Software anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und effizienter am Markt zu agieren. Vor dem Hintergrund, dass Innovation immer schneller stattfinden muss, ist auch die Cloud ein zentrales Thema. PITERION unterstützt Kunden über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts. „Wir haben im Laufe der Zeit Templates aufgebaut und immer wieder angepasst, mit denen wir Kunden einen Maßanzug fertigen können“, betont Ravi Nirankari. „Bildlich gesprochen sind wir eine international ausgerichtete deutsche Schneiderei, während andere in Masse produzieren. Mit dieser Philosophie, Kunden die für sie passende Lösung anzubieten, sind wir in unserem Bereich, der Production und Product IT, einer der Großen am deutschen Markt. Wie die weitere Entwicklung aussehen wird, ist schwer absehbar und hängt nicht zuletzt von der Politik ab. Klar ist, wir sind international aufgestellt und auf neue Themen und Veränderungen eingestellt, und werden auch in Zukunft gute Ideen liefern und umsetzen.“

Weitere Artikel zum Thema

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ei...

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Interview mit Eduard Zechner, Geschäftsführer der zh-technologies Regelungs- und Automatisierungstechnik GmbH

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Was macht ein mittelständisches Technologieunternehmen aus Kärnten zum international gefragten Digitalisierungspartner großer Konzerne? Eduard Zechner, G...

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am Puls der Industrie...

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch um...

Manfred Brinkmann, Managing Editor-in-Chief

Manfred Brinkmann

Managing Editor of European Business

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaft?

Als Chefredakteur bin ich stets auf der Suche nach der nächsten Generation von Führungskräften und Innovatoren. Wenn Sie an der Spitze eines einflussreichen Unternehmens stehen, lade ich Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Teilen Sie Ihre Vision mit unserem einflussreichen Publikum.