Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Samsonite GmbH Shwayder-Brüder
„Stark genug, um darauf zu stehen“: Die Shwayder-Brüder demonstrieren die Festigkeit ihrer ersten Koffer

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für Qualität, Innovation und Stil im Bereich Reisegepäck entwickelt. Mit seinem europäischen Hauptsitz in der Nähe von Brüssel und Produktionsstätten auf der ganzen Welt hat sich Samsonite als unangefochtener Marktführer etabliert und ist besonders im deutschsprachigen Raum stark vertreten.

Die Geschichte von Samsonite beginnt im frühen 20. Jahrhundert, als die Gründer Kisten für Reisende in den Rocky Mountains herstellten. „Die Innovationskraft war von Anfang an ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie“, erklärt Dirk Schmidinger, General Manager von Samsonite in Köln. Ab den 1970er-Jahren begann Samsonite in Europa Fuß zu fassen, mit der Gründung von Produktionsstätten, die bis heute bestehen. „Unser europäisches Hauptquartier befindet sich in der Nähe von Brüssel, wo wir auch einen Großteil unserer Produkte herstellen“, fügt Dirk Schmidinger hinzu.
Heute produziert Samsonite einen großen Teil seiner Produkte in Europa und arbeitet für den restlichen Part mit weltweiten Vertragspartnern zusammen. Diese Mischung aus Eigenproduktion und Partnerschaften ermöglicht es dem Unternehmen, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland
Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Aufstieg zum Weltmarktführer

In den 1980er-Jahren investierte Samsonite stark in Werbung und Marketing, was zu einem sprunghaften Anstieg der Markenbekanntheit führte. „Wir sind in dieser Zeit zum Weltmarktführer im Bereich Reisegepäck aufgestiegen“, so Dirk Schmidinger. Die Einführung der Trolleys Ende der 1990er-Jahre markierte eine Zäsur in der Branche, gefolgt von einem Trend zu leichterem Polyestergepäck. In den 2000er-Jahren setzte Samsonite erneut auf Innovation, indem es Hartschalenkoffer mit vier Rollen entwickelte, die den Reisekomfort erheblich verbesserten. Im Jahr 2016 erwarb Samsonite die letzte große Marke, Tumi, und festigte damit seine Marktstellung. „Deutschland war schon immer ein traditionelles Samsonite-Land, und wir haben hier eine treue Kundenbasis“, erklärt Dirk Schmidinger.

Herausforderung Corona

Die letzten Jahre waren für die Reisebranche herausfordernd. Die COVID-19-Pandemie führte zu einem dramatischen Rückgang des Reiseverhaltens, was auch Samsonite stark beeinflusste. Im Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen aber schon wieder gute Umsätze, was auf eine Rückkehr der Reisenden hindeutet. „Wir sind nach wie vor der unangefochtene Weltmarktführer im Bereich Reisegepäck“, betont Dirk Schmidinger. Trotz der Konkurrenz durch Marken wie RIMOWA und zahlreiche Start-ups bleibt Samsonite in Bezug auf Produktionsmengen und Marktanteile führend.

Aktuelle Marktentwicklungen

Das Jahr 2023 wird als ‘new old normal’ beschrieben, da sich der Markt allmählich stabilisiert. „Die aktuelle politische Situation, insbesondere in den USA, hat Auswirkungen auf unser Geschäft, aber wir sehen bereits eine positive Entwicklung“, erklärt Dirk Schmidinger. Während das 1. Quartal schwächer war als erwartet, rechnet das Unternehmen im 2. Quartal mit einer Zunahme der Verkaufszahlen. Im deutschsprachigen Raum beschäftigt Samsonite über 300 Mitarbeiter, davon 220 in Deutschland. Das Unternehmen betreibt mehr als 40 eigene Geschäfte und hat Büros in Zürich und Köln. 

Samsonite GmbH Proxis Spinner
Proxis Spinner aus nachhaltigem RoxkinTM – einem exklusiven mehrschichtigen Material, das von Samsonite entwickelt wurde

Breites Produktspektrum

Das Produktportfolio von Samsonite ist vielfältig und umfasst zwei Hauptkategorien: ‘Travel’ und ‘Beyond Travel’. Der Bereich ‘Travel’ macht den größeren Bereich des Gesamtgeschäfts aus und umfasst klassische Koffer und Reisetaschen. Der etwas kleinere, aber stark wachsende Bereich entfällt auf Rucksäcke. „Wir haben in den letzten Jahren einen klaren Trend zur Casualization beobachtet, was sich auch in unserem Sortiment widerspiegelt“, erklärt Dirk Schmidinger.

Fokus auf Nachhaltigkeit

Ein wichtiger Fokus für Samsonite ist die Nachhaltigkeit. „Wir entwickeln neue Modelle, die aus recycelten Materialien hergestellt werden, um den steigenden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden“, so Dirk Schmidinger. Auch zukünftig möchte das Unternehmen daran arbeiten, dass seine Produkte noch nachhaltiger werden. Für die bisherigen Bemühungen wurde das Unternehmen gerade vom TIME Magazin unter die 500 weltweiten Topunternehmen mit dem größten Wachstum in Nachhaltigkeitsfragen gewählt.

Zielgruppen und Marketingstrategien

Die Zielgruppe von Samsonite ist breit gefächert und reicht von Senioren bis hin zu jungen Erwachsenen. „Wir müssen verschiedene Ansätze in der Werbung verfolgen, um diese unterschiedlichen Gruppen zu erreichen“, erklärt Dirk Schmidinger. Die Marketingstrategien umfassen sowohl traditionelle Werbung als auch digitale Kanäle, um eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen.

Auslandsaktivitäten und Marktbedeutung

Die DACH-Region ist für Samsonite von großer Bedeutung, wobei Deutschland einen Anteil von etwa einem Siebtel am Gesamtumsatz des Konzerns hat. „Deutschland ist ein wichtiger Markt für uns, und wir sehen großes Potenzial für weiteres Wachstum“, sagt Dirk Schmidinger.

Weitere Artikel zum Thema

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie...

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel,...

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italien...

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Interview mit Luca Carlucci, Geschäftsführer der BizAway

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Die Organisation von Geschäftsreisen war lange Zeit mit ineffizienten Prozessen und Frustrationen verbunden – durch komplizierte Buchungssysteme oder beg...

Manfred Brinkmann, Managing Editor-in-Chief

Manfred Brinkmann

Managing Editor of European Business

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaft?

Als Chefredakteur bin ich stets auf der Suche nach der nächsten Generation von Führungskräften und Innovatoren. Wenn Sie an der Spitze eines einflussreichen Unternehmens stehen, lade ich Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Teilen Sie Ihre Vision mit unserem einflussreichen Publikum.