Wir sind die Gläserne!

Interview mit Bettina Voß, Marketingleiterin der Gläserne Molkerei GmbH

Gläserne Molkerei Produktübersicht
Bio-Produktauswahl der Gläsernen Molkerei mit neuem Kampagnen-Design

Aus Überzeugung 100% Bio und absolute Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette – das ist das Versprechen, das die Gläserne Molkerei mit ihrem Namen täglich ihren Kunden und auch sich selbst gegenüber einlöst. Mit ihrer Kampagne für Artenvielfalt, „Die Weide lebt“, will das Unternehmen jetzt die Artenvielfalt auf den regionalen Weiden, Wiesen und Feldern schützen und stärken.

„Wir sind eine echte Bio-Molkerei und entsprechend ist uns das Miteinander von Mensch und Natur sehr wichtig“, so Marketingleiterin Bettina Voß. „Unsere Mission ist es, Transparenz im Sinne der Wertschöpfungskette, vom Gras über die Flächen und das Wasser bis zum fertigen Produkt, sicherzustellen.“

Die Weide lebt

„Wir haben gemeinsam mit Landwirten der Region die Kampagne für Artenvielfalt „Die Weide lebt“ gestartet, um das Bewusstsein für die Artenvielfalt auf unseren heimischen Feldern und Wiesen zu stärken“, erklärt sie weiter. „Wir möchten noch mehr landwirtschaftliche Betriebe für die Kampagne gewinnen und auch Handelspartner finden.“

Bettina Voß, Marketingleiterin der Gläserne Molkerei GmbH
Bettina Voß, Marketingleiterin der Gläserne Molkerei GmbH

Die Ursprünge der Gläsernen Molkerei reichen zurück bis ins Jahr 2001, als sich Bio-Milchproduzenten in der Region zusammenschlossen. 100% Bio war damals und ist auch jetzt noch die Philosophie des Unternehmens. Heute bietet die Gläserne Molkerei ein umfangreiches Bio-Produktportfolio. Weidemilch und Heumilch sind ein wichtiges Standbein des Unternehmens, ebenso Butter und Joghurt.

„Unsere Fassbutter ist sehr beliebt“, so Bettina Voß. „Sie wird Fass für Fass gebuttert. Es gibt keine durchlaufenden Chargen. Sie ist nicht in herkömmlicher wachskaschierter Aluminiumfolie verpackt, sondern in Pergamentpapier gewickelt. Auch unser Bio-Käse, der im Kupferkessel hergestellt wird, sowie unser PUR Joghurt, der aus nur drei Zutaten besteht, sind am Markt sehr erfolgreich.“

Bio leben und lieben

Über die Artenvielfaltkampagne hinaus will die Gläserne Molkerei ihre Markenpräsenz in der kommenden Zeit am Markt stärken, ihr Konzept der ʻGläsernen’ noch stärker kommunizieren und die Top-Produkte des Sortiments ausbauen. „Langfristig ist es unser Ziel, zu den top zwei Marken zu gehören“, so Bettina Voß. „Wir leben und lieben Bio und davon möchten wir die Menschen überzeugen.“

Weitere Artikel zum Thema

Der Sprung eines 200 Jahre alten Hofes in den Convenience-Markt

Interview mit Andreas Giner, CEO von Giner Agrarprodukte e.U.

Der Sprung eines 200 Jahre alten Hofes in den Convenience-Markt

Vor einigen Jahren nahm die Familie Giner aus Tirol ihre jahrhundertealte Familienfarm in eine kühne neue Richtung: Neben der Produktion von Grundnahrungsmitteln wie Kartoffeln entschied sich

Auf Geschmack gebaut, mit Herz betrieben

Interview mit Ilan Molcho, CEO von NENI Holding GmbH

Auf Geschmack gebaut, mit Herz betrieben

Von einem bescheidenen Marktstand in Wien zu einer paneuropäischen Lebensmittel- und Lifestyle-Marke: Was 2009 als spontanes Familienunternehmen begann, hat sich zur in Gump

„Kaffee ist mehr als ein Produkt – er ist Teil einer Kultur“

Interview mit Pierluigi Tosato, Group CEO

„Kaffee ist mehr als ein Produkt – er ist Teil einer Kultur“

Mit Marken wie Segafredo gehört die Massimo Zanetti Beverage Group zu den bedeutendsten Kaffeekonzernen weltweit. Im Gespräch, Group CEO

Beherrschung der mikrobiellen Präzision

Interview mit Federico Bruno, CEO von Alce s.r.l.

Beherrschung der mikrobiellen Präzision

Fermentation ist mehr als ein Prozess, sie ist eine Philosophie. Bei Alce s.r.l. in Novara hat diese Denkweise ein Familienunternehmen zu einem der führenden in Europa geformt

Manfred Brinkmann, Managing Editor-in-Chief

Manfred Brinkmann

Managing Editor of European Business

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaft?

Als Chefredakteur bin ich stets auf der Suche nach der nächsten Generation von Führungskräften und Innovatoren. Wenn Sie an der Spitze eines einflussreichen Unternehmens stehen, lade ich Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Teilen Sie Ihre Vision mit unserem einflussreichen Publikum.