Schwedisch zuverlässig

Interview

Banner

Wie beliebt die schwedische Automarke Volvo in der Schweiz ist, lässt sich unschwer an den Marktanteilen ablesen. In den meisten Ländern liegt der Anteil zwischen 1 und 1,5%, in der Schweiz hingegen aktuell bei über 2,5% – ein Marktanteil weit über dem Durchschnitt in der Volvo-Welt. Als Premiumlabel belegt Volvo hier einen sehr guten Platz in der Nische. Verantwortlich für die schweizerischen Aktivitäten des renommierten Automobilherstellers ist die Volvo Car Switzerland AG mit Sitz in Zürich. Hier laufen die Fäden zusammen und alle Tätigkeiten des Konzerns in der Schweiz werden von hier aus organisiert.

Das aktuell erfolgreichste Modell der Volvo Car Switzerland AG ist der Crossover XC60 insbesondere mit Allradantrieb. Doch auch der SUV XC90 mit serienmässigem City Safety Notbremssystem und der kleine Kombi V60, auch als Twin Engine Verison mit Hybridantrieb erhältlich, verkaufen sich in der Schweiz sehr gut.

„Sicherheitsinnovationen sind unser Hauptargument“, betont Sascha Heiniger, Director Corporate and Brand Communication der Volvo Car Switzerland AG. Allseits bekannt sind die hohen Sicherheitsstandards des Unternehmens, das den 3-Punkt-Gurt und den Seitenaufprallschutz in die Automobilwelt eingeführt hat.

Doch auch mit der Verarbeitungsqualität punktet Volvo bei den Kunden. „Wir wollen bekannter machen, wofür Volvo sonst noch steht, unter anderem für sehr effiziente Antriebe und neue digitale Services.“ Aktuell ist das Sortiment komplett im Umbruch, bis 2020 wird Volvo seine ganze Produktpalette überarbeitet haben.

Sascha Heiniger
Sascha Heiniger, Director Corporate and Brand Communication der Volvo Car Switzerland AG

Autos seit 1927

Der aus einer Kugellagerfabrik hervorgegangene schwedische Konzern baut seit 1927 Autos und verkauft sie seit 1958 auch in der Schweiz.

Als National Sales Company wurde Volvo Car Switzerland ins Leben gerufen und beschäftigt heute rund 45 Mitarbeiter. Als global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China gehört Volvo Cars seit 2010 zur chinesischen Geely Holding Group. Die Modellpalette umfasst Limousinen, Kombis, SUVs, Kompaktwagen und Cross Country Fahrzeuge.

Bei Volvo wird kontinuierlich an Konzepten gearbeitet, die das Autofahren bequem und sicher machen
Der Fahrer denkt, das Auto lenkt: Bei Volvo wird kontinuierlich an Konzepten gearbeitet, die das Autofahren bequem und sicher machen
Volvo XC90 T8 AWD Twin Engine
Volvo XC90: Die Hybridvariante T8 AWD Twin Engine verfügt neben dem Benzinmotor auch über einen Elektroantrieb
Volvo S90
Volvo S90: Komfortable Limousine mit Park Assist Pilot, 360-Grad-Kamera und Pilot-Assist-System

Kreatives Marketing

„In der Schweiz waren wir eine der ersten Marken, die über neue Kanäle kommuniziert hat“, erklärt Sascha Heiniger. Da Volvo über geringere Budgets verfügt als die direkten Konkurrenten, ist Phantasie gefragt. Neben Präsenz im Internet und in sozialen Netzwerken organisiert das Unternehmen deshalb auch Events wie die Volvo Art Session. Hier setzen sich Street-Artists kreativ mit Volvo-Modellen auseinander.

Sascha Heiniger, Director Corporate and Brand Communication der Volvo Car Switzerland AG

Sascha Heiniger
Director Corporate and Brand Communication

Quote

„Sicherheitsinnovationen sind unser Hauptargument.“

Sascha Heiniger
Director Corporate and Brand Communication

Maßstäbe setzt Volvo auch beim Bedienkomfort. So wurden in den neuen Modellen rund 30 verschiedene Knöpfe durch einen Touchscreen ersetzt und mit Hochdruck wird an Systemen gearbeitet, die Autofahren und Parken noch einfacher machen.

In jeder Modellreihe sind zudem zwei komplett elektrisch angetriebene Fahrzeuge geplant. Kein Wunder, dass Volvo bei Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen beliebt ist.