Damit das Blatt sich wendet

Interview mit Jens Christoph, CEO der LEEF Blattwerk GmbH

LEEF Blattwerk GmbH Trays
Fast Food bekommt durch die hochwertigen, nachhaltigen Trays eine neue Wertigkeit

Egal, ob aus Plastik, Papier oder Glas – Verpackungen werden vielfältig eingesetzt. Und landen kurze Zeit später meist im Müll. Laut Statistischem Bundesamt fielen 2021 in Deutschland 19,7 Millionen Tonnen Verpackungsmüll an, und die Pro-Kopf-Menge an Verpackungsmüll steigt weiter. Eine Entwicklung, die die LEEF Blattwerk GmbH stoppen will. Das Unternehmen fokussiert sich auf nachhaltige Produkte und setzt als Vollsortimenter für die Gastronomie wichtige Akzente.

Mit der Vision, unnötige Plastikprodukte zu vermeiden und Abfallberge zu bekämpfen, wurde LEEF Blattwerk vor zehn Jahren gegründet und begann, umweltfreundliche, kompostierbare Verpackungen aus klimaneutralen Palmblättern auf den Markt zu bringen. „Produkte aus Palmblättern sind zu 100% natürlich und nachhaltig produziert“, sagt LEEF-CEO Jens Christoph. „Wir verwenden ausschließlich abgefallene Blätter der Arekapalme, die wir umformen und nach der Nutzung getreu dem Cradle-to-
Cradle-Prinzip an die Natur zurückgeben. Das Material überzeugt nicht allein in ökologischer und funktionaler Hinsicht, sondern auch optisch.“ 

Modern, trendy, nachhaltig 

Die wertigen Produkte kamen an, LEEF wuchs. Erst Corona stoppte vorübergehend die Dynamik. „Wir hatten zu der Zeit nur offene Produkte wie Teller und Bowls für die Gastronomie“, sagt Jens Christoph. „Von Vorteil war, dass wir schon damals agil arbeiteten. So haben wir uns dem Markt angepasst und Produkte für den boomenden Take-away- und Delivery-Markt entwickelt.“ 

Jens Christoph, CEO der LEEF Blattwerk GmbH
Jens Christoph, CEO der LEEF Blattwerk GmbH

Starker Partner des Handels

Heute kommen die LEEF-Produkte vorwiegend im Food- und Delivery-Bereich zum Einsatz. LEEF ist nach wie vor eines der wenigen Unternehmen, das neue Produkte aus Palmblättern entwickelt. Zu den Kunden zählen Großhändler und starke Distributoren mit eigenem Netzwerk. Auf Wunsch übernimmt LEEF auch White Label-Produktionen. Dank eigener Forschung und Entwicklung sowie langjährigen Produktionspartnern in Indien kann auch kundenspezifisch produziert werden.

LEEF Blattwerk GmbH Palmblätter
Das Auge isst mit: Mit Palmblättern lassen sich kreative Formen umsetzen
LEEF Blattwerk GmbH Verpackungen
Auch geschlossene Verpackungen begeistern ökologisch, funktional und optisch
LEEF Blattwerk GmbH Essbare Stäbchen
Essbare Stäbchen – Produkte wie diese machen einen Unterschied

Es geht um Ökologie und Ökonomie 

Nun geht LEEF einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Durch die Übernahme von wisefood in der Holdingstruktur der LEEF entsteht ein Unternehmen mit zwei attraktiven Marken für Gastronomen und Privatkunden. Alle Produkte sind nunmehr auf wisefood.eu erhältlich „Wir bringen somit das gesamte nachhaltige Geschäftsmodell beider Unternehmen auf eine neue, stärkere Ebene“, so Jens Christoph. „Die Produkte beider Firmen ergänzen sich perfekt.“ Mit der Übernahme verbunden ist das Ziel, weiter zu wachsen – und die Gesellschaft so nachhaltiger zu gestalten. 

Youtube