Verbindungen herstellen
Interview mit Tobias Theis, Geschäftsführer Wiesemann & Theis GmbH
Es ist schwierig, sich an eine Zeit zu erinnern, in der nicht alles mit dem Internet verbunden war. Heutzutage können Menschen Dinge so grundlegend wie Lichter und Jalousien mit einem Smartphone steuern, aber das war Anfang der 2000er Jahre noch ein Traum. Dies ist das Fachgebiet der Wiesemann & Theis GmbH in Wuppertal, Deutschland. Das Unternehmen ist seit 1979 ein bevorzugter Partner in Netzwerk-, Sensor- und Schnittstellentechnologie für industrielle und Bürozwecke.
Wie es in der Technikbranche Tradition ist, begann Wiesemann & Theis mit zwei Männern in einer Garage. Die Gründer hatten einen Bastlergeist, der das Unternehmen immer noch prägt. “Reinhard Wiesemann und mein Vater waren Schulfreunde und haben mit Schnittstellen angefangen, aber ein entscheidender Schritt in unserer Entwicklung war die Entscheidung, sich auf Netzwerke zu konzentrieren,” sagt Geschäftsführer Tobias Theis.
Ein weiterer großer Meilenstein für etwa zwei Dutzend wichtige Innovationen war die Entwicklung des Webthermometers, ein Pioniermoment im Internet der Dinge. “Es ist ein Thermometer mit verschiedenen Kommunikationsschnittstellen,” sagt Herr Theis. “Man kann nicht nur die gemessenen Temperaturen sehen, sondern auch aufzeichnen und bestimmte Aktionen festlegen, die stattfinden sollen, wenn die Temperaturen über oder unter bestimmte Werte fallen.” Dieses Potpourri von Integrationsmöglichkeiten ist ein klassisches Beispiel für IoT und ist zu einem Schwerpunkt für W&T geworden.
Ausgeglichene Position
W&T deckt vier Hauptbereiche ab: Web-IO, Netzwerktechnologie, Single-Pair Ethernet und serielle Schnittstellen. Diese breite Aufstellung ermöglicht es dem Unternehmen, seine Position zu halten, da es nicht von einem einzigen Bereich abhängig ist. Single-Pair Ethernet steckt noch in den Kinderschuhen. „Wir haben gerade unser erstes Produkt in diesem Bereich herausgebracht: das SPE Thermo-Hygrometer“, sagt Herr Theis. „Das dahinterstehende Konzept ist die IP-basierte Kommunikation vom Sensor zur Cloud, jedoch mit weniger Kabeln als klassisches Ethernet über längere Distanzen.“
Herr Theis glaubt, dass Kunden sich für W&T aufgrund eines Grundes entscheiden: Qualität. „Sie können günstigere Produkte von chinesischen Herstellern bekommen, aber wenn Sie Qualität suchen, müssen Sie zu uns kommen“, sagt er. „Wir sind in der Produktion und später im Service akribisch und unsere fünfjährige Garantie auf all unsere Produkte unterstreicht das einfach.“
Eine Familientradition
Herr Theis trat 2019 in W&T ein. „Nach der Schule wollte ich zunächst meine Optionen offenhalten und meinen eigenen Weg gehen“, sagt er. Er sammelte Erfahrungen in anderen Branchen und stellte fest, dass er am besten für ein kleineres Unternehmen geeignet war - wie das 55-Mitarbeiter-starke W&T.
Weltweite Krisen haben es W&T ermöglicht, seine Stärke in der Versorgung seiner Kunden zu demonstrieren. „Von Anfang an waren wir produktbasiert und haben immer auf unser Lager geachtet“, sagt Herr Theis. „Die Beschaffung erwies sich jedoch als herausfordernd. Wenn man CE-geprüfte Hardware anbietet, kann man nicht einfach Komponenten austauschen, daher war es nicht einfach, Alternativen zu finden. Dank unserer weitsichtigen Beschaffungspolitiken und unseres fleißigen Einkaufspersonals haben wir die Situation brillant gemeistert. Andere Unternehmen konnten nicht so liefern wie wir.“