„Unsere Dienstleistung ist unsere DNA!“

Interview mit François-David Tourneur, Geschäftsführer der Elis Group Services GmbH

Elis Group Services GmbH Produktion

Seit über 100 Jahren engagiert sich die Elis-Gruppe in der Vermietung und Wiederaufbereitung von Berufsbekleidung und Flachwäsche und bietet ihre Dienstleistungen dabei vornehmlich Kliniken, Pflegeheimen, der Hotellerie sowie in der Industrie und Reinraumtechnik an. Wo das Unternehmen in diesem Kontext auf KI setzen wird und wie es kürzlich den aufwendigen Anprobeprozess auf digitalem Wege revolutionieren konnte, erläuterte Deutschland-Chef François-David Tourneur im Interview.

„Wir sind überall, aber so gut wie niemand kennt uns“, fasst François-David Tourneur die Positionierung der Elis Group zusammen, eines aus Frankreich stammenden multinationalen Berufsbekleidungsdienstleisters, dessen Deutschland- und Österreich-Geschäft er seit gut einem Jahr leitet: „Wenn Sie in einem Hotel übernachten, trägt die von uns gestellte und aufbereitete Wäsche entscheidend dazu bei, ob Sie dort gut oder schlecht schlafen. Bei chirurgischen Eingriffen schützen unsere OP-Mäntel und -Abdeckungen das medizinische Fachpersonal und die Patientinnen gleichermaßen vor einer Kontamination. Und in Reinräumen sorgt unsere Schutzkleidung konsequent dafür, dass auch sensibelste Komponenten unbeschädigt bleiben.“

Datengestützte Prozessoptimierung rückt ins Blickfeld

Wie innovativ kann ein Geschäftsfeld sein, das sich vornehmlich auf augenscheinlich ‘einfache’ Produkte konzentriert?

Elis Group Services GmbH François-David Tourneur
François-David Tourneur, Geschäftsführer der Elis Group Services GmbH

„Viele Innovationen liegen vor allem im von uns angebotenen Dienstleistungsspektrum – und hier haben wir in letzter Zeit insbesondere bei der Digitalisierung sowie bei einer weiteren Verbesserung der Nachhaltigkeitsbilanz durch unser Commitment zu Science-Based Targets wichtige Weichen stellen können“, blickt François-David Tourneur auf die jüngsten Entwicklungen zurück.

Schon seit den Gründungsjahren im späten 19. Jahrhundert setzt das Unternehmen auf ein klassisches Workwear-Mietmodell: Elis übernimmt für seine Partner die Investition in die Berufsbekleidung und bereitet sie in den eigenen Wäschereien für den nächsten Einsatz wieder auf – ein Prozess, aus dem sich wichtige Daten ergeben, die auch für weitere Effizienzsteigerungen bei den Care- und Industriekunden von Elis bedeutsam sind: „Aus den Flussdaten der Textilartikel in einem Unternehmen oder einer Einrichtung können wichtige Erkenntnisse zu den erforderlichen Beständen und zur weiteren Verringerung der CO2-Emissionen abgeleitet werden, um so kosteneffizienter und umweltschonender zu arbeiten. Perspektivisch werden wir dazu sicherlich auch KI einsetzen“, erläutert François-David Tourneur. 

Elis Group Services GmbH Produktion
Elis Group Services GmbH Lager

Sicherheit und Verantwortung

Vor wenigen Wochen hat das Unternehmen in Kooperation mit dem Start-up Sizekick eine Anwendung gelauncht, die allen Mitarbeiter:innen der Unternehmenskunden von Elis nun eine digitale Anprobe der Berufsbekleidung ermöglicht. „Bei Hunderten oder gar Tausenden Mitarbeiter:innen war der Aufwand bisher enorm. Seit einigen Wochen können wir diesen Prozess nun deutlich stringenter abbilden“, gibt sich François-David Tourneur überzeugt. Insbesondere in der starken Kundenorientierung seines Unternehmens sieht er dabei ein unverzichtbares Asset für die Zukunft: „Wir sehen uns in der Verantwortung für das Wohlbefinden und die Sicherheit aller Anwender:innen unserer Produkte und nehmen diese Aufgabe ausgesprochen ernst. Die Prozesssteuerung wird irgendwann die KI übernehmen – aber unser Know-how und unser Service-Bewusstsein bleiben unser Alleinstellungsmerkmal.“

Elis Group Services GmbH Lieferung
Elis Group Services GmbH Lieferung iStock-1060251618
Foto: iStock-1060251618

Weitere Artikel zum Thema

Textile Werte, neue Wege

Interview mit Jacob Sloth, Geschäftsführer der Zimmer + Rohde GmbH

Textile Werte, neue Wege

Die Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel steht seit über 120 Jahren für textile Spitzenqualität, anspruchsvolle Kreation und internationale Stilkompetenz...

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombini...

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochent...

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Interview mit Paul Schuschan, Geschäftsführer der Zwickauer Kammgarn GmbH

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Die Zwickauer Kammgarn GmbH ist die letzte in Deutschland produzierende Kammgarnspinnerei und bekannt für ihre spezialisierten Garnlösungen, die weltweit...

Manfred Brinkmann, Managing Editor-in-Chief

Manfred Brinkmann

Managing Editor of European Business

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaft?

Als Chefredakteur bin ich stets auf der Suche nach der nächsten Generation von Führungskräften und Innovatoren. Wenn Sie an der Spitze eines einflussreichen Unternehmens stehen, lade ich Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Teilen Sie Ihre Vision mit unserem einflussreichen Publikum.