Zufriedene Kunden als Maßstab aller Dinge

Interview mit Michael Wilding, Geschäftsführer der Eolane SysCom GmbH

Eolane SysCom Teambild
Ausbildung genießt bei Eolane SysCom einen hohen Stellenwert; ausgebildet wird zum Beispiel zum Elektroniker

Fehlende elektronische Bauteile haben in der Coronakrise zu ernsthaften Problemen in der Elektronikbranche geführt. Betroffen war zum Beispiel die Chipindustrie – und damit auch die Eolane SysCom GmbH aus Berlin. Ein Schwerpunkt ihres Portfolios ist die individuelle Bestückung von Leiterplatten und Baugruppen. Dank weitsichtiger Entscheidungen eines neuen Managements ist Eolane SysCom gestärkt aus der Krise herausgegangen und befindet sich aktuell wieder im Wachstum.

Eolane SysCom ist Inbegriff für Erfahrung und Kompetenz rund um die Bestückung von Leiterplatten. „Wir kaufen Rohleiterplatten ein, bestücken sie nach Kundenwunsch und können schnell und flexibel reagieren“, resümiert Geschäftsführer Michael Wilding. „Dazu gehören auch Dienstleistungen wie das Testen verschiedener Funktionen, das Reparieren von Baugruppen sowie das kundenspezifische Verpacken. Zudem brachten Reparaturen und das Bergen von Bauteilen eine neue Dynamik; wir können sensible Bauteile von alten Baugruppen und Leiterplatten herunternehmen und refurbishen.“

Eolane SysCom ist eines von 13 Tochterunternehmen der französischen Eolane-Gruppe und richtet den Fokus auf kleinere und mittlere Losgrößen. Kernmarkt ist die DACH-Region. 54 Mitarbeiter sind in Berlin tätig, der Umsatz lag zuletzt bei sechs Millionen EUR. „Die Gruppe ist einer der Top 10-Bestücker Europas“, so Michael Wilding. „Auch hier in Berlin konnten wir uns trotz vieler Wettbewerber einen sehr guten Ruf erarbeiten und verzeichnen aktuell ein stabiles Wachstum mit alten und neuen Kunden.“

Eolane SysCom SMT-Musterbestückung
SMT-Musterbestückung

Neuer Kurs, bewährtes Team

Der positive Kurs ist auch das Ergebnis einer Neustrukturierung. „2019, deutlich vor Corona, ist das Geschäft eingebrochen“, so Michael Wilding. „Aufträge gingen zurück, Kunden waren unzufrieden. Der Standort wurde daraufhin neu besetzt. Als ich im August 2021 ins Unternehmen kam, fand ich ein exzellentes, erfahrenes Team vor. Meine Aufgabe war es, dieses Team zusammenzubringen, das Know-how auf die Straße zu bringen und neue Kunden zu gewinnen. Kundenbetreuung ist ein zentrales Thema und Kundenzufriedenheit der Schlüssel zum Erfolg. Unser Ziel ist deshalb, Liefertermine zu halten, die Qualität zu sichern und mit den Kunden zu reden.“

Investitionen in morgen

Das Konzept ging auf – auch dank umfassender Investitionen. 2022 investierte Eolane SysCom 350.000 EUR, dieses Jahr 650.000 EUR. In der Fertigung ist jede Baugruppe rückverfolgbar, was das Unternehmen auch für Baugruppen in Anwendungen wie Medizintechnik zu einem zuverlässigen Partner macht. Dank neuer Bestückungsautomaten kann die Effizienz gesteigert werden. „Die Bauteile werden immer kleiner und sensibler, deshalb muss der Maschinenpark entsprechend aufgestellt sein. Unser Leistungsspektrum wird abgerundet mit der Erweiterung unseres Integrationsbereiches zum Bau kompletter Geräte und tiefgründigem Testen von Baugruppen“, so Michael Wilding. „Wir hoffen, dank unserer Neuaufstellung den Umsatz step by step steigern zu können und in den nächsten Jahren die 10-Millionen-EUR-Grenze zu erreichen.“

Weitere Artikel zum Thema

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar...

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür ...

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das fa...

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der p...

Manfred Brinkmann, Managing Editor-in-Chief

Manfred Brinkmann

Managing Editor of European Business

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaft?

Als Chefredakteur bin ich stets auf der Suche nach der nächsten Generation von Führungskräften und Innovatoren. Wenn Sie an der Spitze eines einflussreichen Unternehmens stehen, lade ich Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Teilen Sie Ihre Vision mit unserem einflussreichen Publikum.